Änderung Zone für öffentliche Nutzung (ZöN) B, D und I

Direkt an die ZöN B grenzt die im Jahr 2009 erlassene ZöN I «Reha- und Pflegezentrum». Diese bezweckt gemäss den rechtskräftigen Bestimmungen den Neubau eines Reha- und Pflegezentrums, begleitetes Wohnen und dazugehörige unterstützende Nutzungen und Nebenanlagen sowie Schulräume. Nachdem die Stiftung im Jahr 2016 Konkurs ging, wurde das Vorhaben nicht mehr weiterverfolgt, so dass die dafür vorgesehene ZöN I nicht mehr benötigt wird.

Im Gebiet rund um das Alterszentrum Spycher und das Schulhaus wird heute oftmals fremdparkiert. Mit der Umsetzung des Bauprojekts zur Erweiterung des Oberstufenzentrums, und insbesondere im Zusammenhang mit der geplanten Aufwertung des Pausenplatzes, wird sich diese Situation weiter zuspitzen. Zudem ist vorgesehen die Parzellen Nrn. 1142 und 301 am Hofmattenweg mittelfristig ebenfalls zu bebauen, womit eine bisher als Personalparkplatz genutzte Fläche wegfällt. Für das Alterszentrum Spycher sollen deshalb auf der Parzelle Nr. 1644 im Bereich der heutigen Zone für öffentliche Nutzungen (ZöN) I die Voraussetzungen für ein zusätzliches Parkplatzangebot geschaffen werden. Die nicht mehr benötigte ZöN I soll daher umgezont werden.

Im Hinblick auf die aktuell laufende Ortsplanungsrevision hat sich der Gemeinderat entschieden, den nordwestlichen Teil der ZöN I der bestehenden ZöN B als Reserve für den Schulstandort zuzuordnen. Der südwestliche Teil soll als strategische Reserve für das Alterszentrum/Altersheim dienen und wird der bestehenden ZöN D «Altersheim/Alterswohnungen» zugeordnet. Aufgrund der Dringlichkeit, werden die folgenden Änderungen vorgezogen und somit losgelöst von der Revision der baurechtlichen Grundordnung durchgeführt.

Ein kleiner Teil (Parz. Nr. 1644) verbleibt weiterhin in der ZöN I, da dieses Areal im Rahmen der Revision der Ortsplanung in die Dorfzone überführt werden soll. Mit der Änderung der Bestimmungen zur ZöN B und D und der (teilweise) Umzonung der ZöN I zu den ZöN B und D wird sichergestellt, dass das Vorprojekt zum Oberstufenzentrum realisiert werden kann, auf die Parkplatzproblematik im Bereich des Oberstufenzentrums und des Alterszentrum reagiert wird und die strategischen Landreserven für die langfristigen Entwicklungen gewährleistet werden können.

Weitere Informationen finden Sie ebenfalls in unten stehenden Dokumenten.

Bei allfälligen Fragen steht Ihnen Herbert Schnetzler, Fachbereichsleiter Bau und Betriebe, gerne zur Verfügung.

Zugehörige Objekte

Name
ZöN B, D und I; Erläuterungsbericht (Version Mitwirkung) (PDF, 2.73 MB) Download 0 ZöN B, D und I; Erläuterungsbericht (Version Mitwirkung)
ZöN B, D und I; Änderungen Baureglement (Version Mitwirkung) (PDF, 107.19 kB) Download 1 ZöN B, D und I; Änderungen Baureglement (Version Mitwirkung)
ZöN B, D und I; Änderungen Zonenplan (Version Mitwirkung) (PDF, 581.23 kB) Download 2 ZöN B, D und I; Änderungen Zonenplan (Version Mitwirkung)