Auf dieser Seite finden Sie Informationen rund um das Thema Politik.

Leitbild 

Das Leitbild wurde 2008 durch den Gemeinderat verabschiedet. Es enthält wichtige Grundprinzipien an welchen sich die Behörden und die Verwaltung bei Entscheidungen orientieren und ihr Handeln danach ausrichten. Das Leitbild kann unter Online-Dienste > Dokumente elektronisch eingesehen oder in Papierform bestellt werden.

Politische Organisationsstruktur der Einwohnergemeinde Roggwil

Die Stimmberechtigte

Die Stimmberechtigten sind das oberste Organ der Gemeinde. Sie fassen ihre Beschlüsse an der Gemeindeversammlung oder an der Urne. Sie wählen ebenfalls die Mitglieder des Gemeinderats, der Bau- und Betriebskommission sowie der Bildungskommission.

Der Gemeinderat

Der Gemeinderat führt die Gemeinde, plant deren nachhaltige Entwicklung und koordiniert die Geschäfte. In Roggwil besteht der Gemeinderat aus sieben Mitgliedern, welche die Aufgabenerfüllung in der folgenden Ressortaufteilung wahrnimmt:

Ressort verantwortliche Person
Präsidiales Benjamin Kurt (Gemeindepräsident)
Soziales Dana Matanovic (Vizegemeindepräsidentin)
Bau und Betriebe Adrian Glur
Bildung Andreas Lüthi
Finanzen Fritz Sommer
Sport, Kultur und Freizeit Reto Meyer
Umwelt und öffentliche Sicherheit Lena Meyer

Das Rechnungsprüfungsorgan

Die Firma ROD Treuhand ist die mit der Rechnungsprüfung beauftragte Stelle in Roggwil. Sie nimmt ebenfalls die Funktion der Aufsichtsstelle für den Datenschutz wahr.

Die Kommissionen

Die Kommissionen unterstützen den Gemeinderat sowie das Personal bei der Aufgabenerfüllung. So beraten sie beispielsweise die in ihre Zuständigkeit fallende Geschäfte vor und unterbreiten dem Gemeinderat einen entsprechenden Antrag. Die Kommissionen werden jeweils vom ressortverantwortlichen Mitglied des Gemeinderats präsidiert.

Kommission Anzahl Mitglieder
Bau- und Betriebskommission 7 Mitglieder
Bildungskommission 7 Mitglieder
Finanzkommission 5 Mitglieder
Präsidialkommission 5 Mitglieder
Kommission Sport, Kultur und Freizeit 5 Mitglieder
Kommission Umwelt und öffentliche Sicherheit 5 Mitglieder
Anlagekommission 5 Mitglieder
Personalvorsorgekommission 4 Mitglieder
Stimm- und Wahlausschuss 15 Mitglieder

Offenes Ohr Gemeindepräsident (Sprechstunde)

Unsere Gemeindeverwaltung stellt die zentrale Drehscheibe für Anliegen aus der Bevölkerung dar. Sie ist erste  Anlaufstelle für Anliegen aus der Mitte der Bevölkerung und zeichnet sich für die Triage sowie Verteilung der Eingaben an die zuständigen Ressortverantwortlichen des Gemeinderats verantwortlich. Die Einhaltung dieser Rolle unserer Verwaltung ist wichtig und ermöglicht eine zeitgerechte sowie organisatorisch effiziente Geschäftserledigung. 

Da es immer wieder Anliegen gibt, welche direkt und persönlich mit dem Gemeindepräsidium unter vier Augen besprochen werden möchten, ist unser Gemeindepräsident Benjamin Kurt gerne zeitnah und unkompliziert zu persönlichen Gesprächen bereit. 

Ein Besprechungstermin kann jederzeit, über welches Thema auch immer, persönlich am Schalter der Gemeindeverwaltung, telefonisch unter 062 918 40 10 oder per Mail an daniel.baumann@roggwil.ch angefragt werden. Wir werden anschliessend rasch möglichst ein geeignetes Datum finden.

Parteien

Welche Parteien in Roggwil aktiv sind, entnehmen Sie dem Untermenü Parteien. Gerne nehmen wir auch neue Roggwiler Parteien in unsere Parteiliste auf. Sie haben die Möglichkeit Ihre Partei in der Liste eintragen zu lassen.

Dokumente

Name
Organigramm politische Organisationsstruktur Roggwil (2023-2026) (PDF, 41.09 kB) Download 0 Organigramm politische Organisationsstruktur Roggwil (2023-2026)