Auf dieser Seite finden Sie Informationen rund um das Thema Sozialberatung und Sozialhilfe.

Anspruch

Bewohnerinnen und Bewohner aller Altersgruppen von Roggwil und den Anschlussgemeinden Melchnau, Busswil und Reisiswil, welche Hilfe bei persönlichen, familiären und finanziellen Problemen aller Art in Anspruch nehmen möchten, werden von qualifizierten Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern unentgeltlich beraten und wenn nötig an andere Fachstellen vermittelt.

Die Sozialhilfe sichert die materielle Existenz der Einwohnerinnen und Einwohner (Lebensunterhalt, Wohnung und medizinische Grundversorgung). Liegt eine Notlage vor und sind alle möglichen Hilfsquellen ausgeschöpft oder müssen vorrangige Leistungen bevorschusst werden, kann auf Gesuch hin finanzielle Unterstützung bewilligt werden.

Vorgehen

Das Gesuch um wirtschaftliche Sozialhilfe muss vollständig ausgefüllt und mit den nötigen Dokumenten an den Regionalen Sozialdienst gesendet oder persönlich abgegeben werden. Die Vorlage kann unten stehend unter Dokumente heruntergeladen werden.

Sobald alle Unterlagen mit den dazugehörigen Dokumenten vorliegen, werden diese bearbeitet und auf Vollständigkeit überprüft. Der Sozialdienst nimmt danach schriftlich oder telefonisch Kontakt auf und informiert über das weitere Vorgehen.

Sozialhilfebestätigung

Brauchen Sie eine Sozialhilfebestätigung? Bitte vereinbaren Sie einen Termin und erscheinen Sie persönlich mit Ihrem Pass und/oder Ihrer Identitätskarte beim Schalter. Sofern vorhanden, bringen Sie das Schreiben vom Migrationsamt mit.

Weitere notwendige Angaben:

  • Name/Vorname
  • Nationalität
  • Geburtsdatum
  • aktuelle Wohnadresse sowie die vorherige Wohnadresse.

Gesetzliche Grundlagen

Sozialhilfegesetz Kanton Bern 

Dokumente

Name
Sozialhilfe kurz erklärt (PDF, 448.9 kB) Download 0 Sozialhilfe kurz erklärt
Gesuch Anmeldung Sozialhilfe Roggwil (PDF, 229.79 kB) Download 1 Gesuch Anmeldung Sozialhilfe Roggwil
Merkblatt Sozialhilfe (PDF, 118.65 kB) Download 2 Merkblatt Sozialhilfe