Auf dieser Seite finden Sie Informationen rund um das Thema Alter.

AHV-Rente

Die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) bildet zusammen mit der Invalidenversicherung (IV) die erste Säule des Schweizer Sozialversicherungssystems. Alle in der Schweiz ansässigen oder arbeitenden Personen sind versichert und bezahlen entsprechende Beiträge. Bei Erreichen des Referenzalters haben Versicherte, die mindestens ein Jahr lang versichert waren, Anspruch auf Auszahlung einer Altersrente der AHV. Die Altersrente wird individuell berechnet. Sie wird monatlich ausbezahlt. 

Damit Sie die Altersrente beziehen können, müssen Sie vor dem Beginn des Rentenanspruchs das Formular Anmeldung für eine Altersrente bei der zuständigen Ausgleichskasse einreichen. 

Auf der Webseite der Ausgleichskasse des Kantons Bern finden Sie ebenfalls hilfreiche Informationen zum Thema. Unsere AHV-Zweigstelle steht Ihnen bei allfälligen Fragen gerne zur Verfügung.

Wohnen im Alter

Die Genossenschaft Alterswohnungen bim Spycher Roggwil stellt seit einigen Jahren altersgerechten Wohnraum zur Verfügung. Mit dem Alters- und Pflegezentrum Spycher und der Spitex Roggwil-Wynau können wir den Menschen zusätzlich ein abwechslungsreiches Leben im Alter bieten.

Anlaufstellen

Weitere Stellen, welche Sie unterstützen könnten, finde Sie unter Anlaufstellen.

Hauptgebäude Alterszentrum Spycher
Hauptgebäude Alterszentrum Spycher