Auf dieser Seite finden Sie Informationen rund um die Themen Bildung und Beruf.

Volksschule

Schule Roggwil – «da bin ich gern»

Roggwil ist eine moderne, innovative, offene und vernetzte Dorfschule. An insgesamt 6 Standorten werden die Roggwiler Kinder und Jugendlichen vom Kindergarten bis zur 9. Klasse begleitet und unterrichtet.

Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Webseite der Schule Roggwil.

Tagesschule

Die Tagesschule Roggwil ist ein schulergänzendes Betreuungsangebot für Kindergartenkinder sowie Schülerinnen und Schüler der Gemeinde Roggwil. Während der schulfreien Zeit werden die Kinder und Jugendlichen in einer herzlichen und familiären Umgebung von einem gut eingespielten Team professionell betreut. Respekt, Wertschätzung, Toleranz und Geborgenheit machen unsere Tagesschule aus. Die Kinder lernen hier, sich in der Welt ausserhalb der Familie zurechtzufinden. 

Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Webseite der Schule Roggwil.

Schulsozialarbeit

Die Leistungen der Schulsozialarbeit umfassen primär Einzel- und Gruppenberatungen von Schülern und Schülerinnen der 1. - 9. Klasse. Ebenfalls werden Lehrpersonen, Eltern, Erziehungsberechtigte und Schulleitung bei Bedarf bei schwierigen Situationen und Interventionen unterstützt. Die Schulsozialarbeit orientiert sich bei ihrer Tätigkeit an den Grundsätzen der Unabhängigkeit, Neutralität, Vertraulichkeit, Freiwilligkeit und Niederschwelligkeit. Das Angebot kann kostenlos genutzt werden. 

Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Webseite der Schule Roggwil.

Mediothek

Unsere Mediothek ist sowohl eine Schul- als auch öffentliche Gemeindemediothek. Neben einer grossen Auswahl an Erwachsenen-, Jugend- sowie Kinderbüchern, stehen in der Mediothek Roggwil auch Hörbücher, CD's oder DVD's zur Ausleihe zur Verfügung. 

Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Webseite der Mediothek Roggwil.

Musikschule

Die Musikschulen ergänzen den Musikunterricht der Volksschule und der Schulen der Sekundarstufe II. Ihr vielseitiges Angebot umfasst alle gebräuchlichen Musikinstrumente und Stilrichtungen. Sie ermöglichen ihren Schülerinnen und Schülern, zusammen zu spielen und vor Publikum aufzutreten. Roggwil arbeitet grundsätzlich zusammen mit der Oberaargauischen Musikschule Langenthal.

Zusätzlich vermittelt die Musikgesellschaft Roggwil mit der Jugendmusik Roggwil eine musikalische Grundausbildung für Blas- und Schlaginstrumente. Sie fördert die Freude an der Musik und regt so zu einer sinnvollen Freizeitgestaltung an. 

Beruf

Berufsberatungs- und Informationszentren des Kantons Bern (BIZ)

Die BIZ fördern Ausbildungs- und Laufbahnentscheidungen, die zu Zufriedenheit und Erfolg führen. In den acht BIZ Berufsberatungs- und Informationszentren des Kantons Bern erhalten Menschen jeden Alters Information, Beratung und Begleitung. Das nächste BIZ befindet sich in Langenthal.

Arbeitslosigkeit

Wenn Sie arbeitslos werden, melden Sie sich bei der Regionalen Arbeitsvermittlung (RAV) und bei der Arbeitslosenkasse Ihrer Wahl an.

Anlaufstellen

Weitere Stellen, welche Sie unterstützen könnten, finde Sie unter Anlaufstellen.