Sirenenalarmierung
Sirenentest
Gemäss Weisungen des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz ist der jährliche Sirenentest verbindlich in allen Gemeinden durchzuführen. Er findet immer am 1. Mittwoch im Februar statt. Die Durchführung des jährlichen Sirenen-Probealarms bietet die Gewähr für die ständige Funktionstüchtigkeit der technischen Alarmierungsmittel (stationäre und mobile Sirenen) und erlaubt Rückschlüsse auf die Alarmorganisation sowie die Einsatzbereitschaft der Alarmstelle der Gemeinde und des bezeichneten Alarmierungspersonals für den Vollzug der Sirenenauslösung.
Zusätzliche Informationen zur Alarmierung und zu den Verhaltensanweisungen finden Sie auf der Webseite des Bundes.
Sirenenalarm im Ernstfall - Was ist zu tun?
- Bei Sirenenalarm immer sofort Radio hören und die Verhaltensanweisungen der Behörden beachten.
- Die App Alertswiss (vgl. Link weiter unten) ist ein nützliches Informationsinstrument, solange das Stromnetz funktioniert.
Zugehörige Objekte
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Fachbereich Präsidial | 062 918 40 10 | praesidial@roggwil.ch |
Name | Beschreibung |
---|