Alterszentrum Spycher |
062 918 28 00 |
info@alterszentrum-spycher.ch |
Alimentenhilfe Regionaler Sozialdienst Roggwil |
062 918 20 40 |
brigit.rotzetter@roggwil.ch |
Alters- und Pflegeheim Murhof |
062 918 18 18 |
info@murhof.ch |
Altersausfahrt, Seniorennachmittage, Mittagstisch, Krankenbesuche |
062 929 30 27 |
karin.biffiger@bluewin.ch |
Altersheim Lindenhof |
062 916 00 30 |
info@lindenhoflangenthal.ch |
Alterszentrum Spycher / Spitex-Dienste Roggwil-Wynau |
062 918 28 00 |
info@spitex-roggwil.ch |
Anlaufstelle Überlastung Landwirtschaft |
079 200 00 44 |
|
Apotheke Gesundheitszentrum Meyer |
062 929 11 11 |
info@apotheke-meyer.ch |
Apotheken-Notfalldienst |
|
|
Arbeitslosenkasse des Kantons Bern |
062 919 84 40 |
alk.langenthal@vol.be.ch |
Beratungsstelle Ehe-Partnerschaft-Familie |
078 628 45 53 |
b.schrittwieser@bluewin.ch |
Berner Gesundheit, Zentrum Emmental-Oberaargau, Beratungsstützpunkt Langenthal |
062 915 87 87 |
langenthal@beges.ch |
Berner Schuldenberatung |
031 371 84 84 |
info@schuldeninfo.ch |
Berufs- und Laufbahnberatung BIZ Langenthal |
|
|
Besucherdienst für Alleinstehende |
|
|
betreut24.ch |
|
|
Blaues Kreuz, Fachstelle Langenthal |
062 922 29 23 |
fs.langenthal@blaueskreuzbern.ch |
Budgetberatung für Jugendliche www.firstbudget.ch |
|
|
Budgetberatung Schweiz |
062 849 42 45 |
|
Dahlia Oberaargau AG |
032 636 57 57 |
aufnahme@dahlia-oberaargau.ch |
Die Dargebotene Hand - Sorgentelefon |
143 (kostenlos) |
|
Dr. med. Adrian Teuscher |
062 929 10 60 |
|
Elternnotruf |
0848 35 45 55 |
|
Entlastungsdienst Emmental-Oberaargau |
034 508 18 45 |
buehlmann@entlastungsdienst-be.ch |
Ergänzungsleistungen zur AHV und IV |
062 918 40 20 |
brigit.rotzetter@roggwil.ch |
Ermässigte SBB-Generalabonnemente für Reisende mit Handicap |
058 219 71 11 |
mobil@sbb.ch |
Ernährungsberatung SRO |
062 916 36 27 |
ernaehrungwsberatung@sro.ch |
ETCETERA Oberaargau-Emmental |
062 923 54 32 |
etcetera.langenthal@sah-be.ch |
Familienberatungshotline Oberaargau |
032 530 11 22 |
|
feel-ok.ch |
|
|
firstbudget |
|
|
Frauenzentrale Bern |
031 311 72 01 |
sekretariat@frauenzentralebern.ch |
Freiwillig engagiert, BENEVOL Schweiz |
062 620 37 51 |
info@benevol.ch |
Gemeinnütziger Frauenverein |
062 929 30 27 |
|
Gynäkologisches Ambulatorium |
062 916 31 93 |
gynamb.lan@sro.ch |
Handarbeiten, Altersturnen, Singen etc. |
|
|
Hausarztpraxis Roggwil-Wynau |
062 929 25 25 |
hausarztpraxisroggwilwynau@hin.ch |
Hebammenpraxis Marianne Grädel |
079 440 37 53 |
hebamme@graedel.ch |
Internetplattform für Babysitting |
|
|
Kantonale Erziehungsberatung |
031 636 15 70 |
eb.langenthal@be.ch |
Kindertagesstätte KitaRo |
062 929 06 77 |
info@kitaro.ch |
Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde KESB Oberaargau |
031 636 26 00 |
info.kesb-oa@jgk.be.ch |
Krankenmobilien und Pflegematerial |
062 918 28 00 |
|
Lesen und Schreiben für Erwachsene |
031 318 07 07 |
lunds@tiscalinet.ch |
Lungenliga Emmental-Oberaargau |
062 922 87 79 |
bst.langenthal@lungenliga-be.ch |
Mittagstisch, Mahlzeiten- und Fahrdienst |
062 918 28 00 |
info@alterszentrum-spycher.ch |
Mütter- und Väterberatungen |
031 552 16 16 |
|
MuKi/VaKi-Turnen |
062 929 05 01 |
|
Netz Hebammenzentrale Mittelland |
079 344 73 03 |
|
Palliativnetz Region Oberaargau |
062 922 20 21 |
|
Pflegekinderaufsicht |
062 918 20 40 |
info-rsd@roggwil.ch |
Pro Infirmis Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung |
058 775 14 55 |
bula@proinfirmis.ch |
Pro Senectute |
062 916 80 90 |
|
Pro Senectute Emmental-Oberaargau |
062 916 80 90 |
oberaargau@be.pro-senectute.ch |
Procap Bern |
079 337 11 45 |
bern@procap.ch |
RAV Regionale Arbeitsvermittlung |
031 636 13 00 |
rav.langenthal@vol.be.ch |
Rechtsauskunftsstelle des Bernischen Anwaltsverbandes |
|
|
Regionaler Sozialdienst Roggwil und Umgebung |
062 918 20 40 |
info-rsd@roggwil.ch |
Regionalgericht Emmental-Oberaargau |
031 635 50 05 |
|
SAH Schweiz. Arbeiterhilfswerk |
062 922 40 04 |
|
Schlichtungsbehörde Emmental-Oberaargau |
031 635 51 61 |
|
Schweizerisches Rotes Kreuz SRK Region Oberaargau |
062 923 28 60 |
info@srk-langenthal.ch |
Schweizerisches Rotes Kreuz, Bern-Oberaargau |
062 923 28 60 |
nrs.langenthal@bluewin.ch |
Seniorebrügg Langenthal und Umgebung |
062 923 41 92 |
seniorebruegg@bluewin.ch |
Seniorentreff und -ferien Ref. Kirchgemeinde |
062 929 11 39 |
pfarramt-1@ref-kirche-roggwil.ch |
Sorgentelefon für Bäuerinnen, Bauern und ihre Angehörigen |
041 820 02 15 |
info@baeuerliches-sorgentelefon.ch |
Soziale Integrationsarbeit Bern |
031 380 64 60 |
sah.bern@sah-be.ch |
Spielgruppe Gwunderhüsli |
076 673 37 44 |
rita.l@mail.ch |
Sprachkurse Interunido |
062 922 38 30 |
sek@interunido.ch |
Sprechstunde für Essstörungen |
031 632 08 00 |
eating@insel.ch |
SRO Spitalregion Oberaargau |
062 916 31 31 |
|
TABEO Tageszentrum für Betagte Oberaargau |
062 961 51 51 |
tageszentrum@tabeo.info |
Tagesfamilien Region Langenthal TRL |
079 938 70 78 |
g.mosimann@tagesfamilien-langenthal.ch |
Tagesschule Roggwil |
062 929 01 38 |
tagesschule@roggwil.ch |
Telefonhilfe für Kinder und Jugendliche |
147 |
147@projuventute.ch |
Tokjo - Kinder- und Jugendfachstelle Region Langenthal |
062 923 43 03 |
jugendarbeit@tokjo.ch |
Toxikologisches Informationszentrum |
145 |
info@toxi.ch |
VEBO |
062 388 35 61 |
betriebsbuero@vebo.ch |
WABE |
031 398 08 15 |
info@wabe.ch |
Waldspielgruppe "ich bin ICH" |
079 525 75 97 |
|
www.tschau.ch e-Beratung und Jugendinfo |
|
|