Bau und Betriebe
eBau Elektronisches Baubewilligungsverfahren im Kanton Bern
Seit 01.07.2019 können Sie uns Ihr Baugesuch elektronisch einreichen.
Über folgenden Link gelangen Sie auf eBau: http://www.be.ch/ebau
Im Juli 2019 starteten wir zusammen mit weiteren Gemeinden im Verwaltungskreis Oberaargau den Betrieb von eBau. Mit eBau können Sie uns Ihr Baugesuch elektronisch einreichen. Das Ausfüllen von eBau funktioniert ähnlich wie das Ausfüllen der Steuererklärung mit TaxMe. Sie erfassen Ihr Gesuch online und laden sämtliche Unterlagen hoch. Bei Fragen zu den einzelnen Verfahrensschritten unterstützt Sie die Wegleitung. Der Zugriff auf eBau erfolgt über unsere Homepage. Bis zur gesetzlichen Anpassung ca. 2021 müssen uns die elektronisch eingereichten Gesuchsunterlagen auch noch zweifach ausgedruckt und unterschrieben per Post zugestellt werden. Auch der Bauentscheid wird, wie bis anhin, noch per Post eröffnet.
Weitere Informationen: www.be.ch/projekt-ebau
Wir freuen uns auf Ihre elektronische Eingabe!
Aufgaben Fachbereich Bau und Betriebe
Bau
- Planung, Bau und Unterhalt von öffentlichen Anlagen und gemeindeeigene Liegenschaften
- Planung und Überwachung des Unterhalts, Erneuerung und Ausbau der Strassen, Wege und öffentlichen Plätze sowie der dazugehörenden Nebenanlagen (Rabatten etc.)
- Planung und Überwachung des Unterhalts, Erneuerung und Ausbau der Gemeindekanalisation
- Planung, Überwachung und Vollzug des Unterhaltes und des Ausbaus der Gewässer, soweit diese in den Zustängkeitsbereich der Gemeinde fallen
- Wahrnehmung von Aufgaben im Bereich Ökologie und Energie
- Orts- und Raumplanung, Ausarbeitung von Bauvorschriften und Begutachtung und Ausarbeitung spezieller Überbauungsordnungen zuhanden des Gemeinderates
- die Bewirtschaftung der Abfallentsorgung
Gemeindebetriebe Roggwil GBR
Per 01.01.2017 wurden folgende Aufgabengebiete in die öffentlich-rechtliche Anstalt "Gemeindebetriebe Roggwil GBR" überführt:
- Planung und Überwachung des Unterhalts, Erneuerung und Ausbau der Wasserversorungs- und Elektrizitätsanlagen sowie der Breitbandkommunikationsanlage der Gemeinde inklusive Hydrantennetz
- Unterhalt und Betrieb des Kleinkraftwerkes
- Koordination mit dem Gemeindeverband Wasserversorgung an der unteren Langeten WUL
Gemeindebetriebe Roggwil
Auch mit dem Wegfall der obgenannten Gebiete heisst der Fachbereich weiterhin "Bau und Betriebe", weil nicht alle Bereiche in die öffentlich-rechtliche Anstalt überführt worden sind wie z.B. der Bereich "Abwasser", "Entsorgung" oder die Verwaltung und Bewirtschaftung der gemeindeeigenen Anlagen und Strassen.
Online-Dienste
Wir haben zusammen mit unserem Provider angemessene, technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen getroffen, um bei der Verwendung unseres Internet-Auftritts zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verluste oder Zerstörung von Daten oder unberechtigte Zugriffe darauf, zu verhindern.
Mit der Nutzung des Online-Schalters anerkennen Sie die in den detaillierten Nutzungsbedingungen enthaltenen Regeln:
Nutzungsbedingungen (pdf, 53.8 kB).
Publikationen
Name |
Laden |
Abfallreglement 2011 |
(pdf, 299.1 kB) |
Abfallverordnung per 01.01.2017 |
(pdf, 233.0 kB) |
Abwasserentsorgungsreglement per 01.07.2016 |
(pdf, 314.8 kB) |
Baureglement 2007: Schutzzonenplan |
(pdf, 1236.7 kB) |
Baureglement 2022 |
(pdf, 2282.3 kB) |
Beiblatt Dichtheitsprüfung |
(pdf, 154.9 kB) |
Bekanntmachung / Zustimmungserklärung für Bauvorhaben im kleinen Baubewilligungsverfahren |
(pdf, 104.3 kB) |
Entsorgungskalender |
(pdf, 1360.4 kB) |
Entsorgungsliste |
(xls, 89.0 kB) |
Gebührentarif für die Feuerungskontrolle in der Einwohnergemeinde Roggwil |
(pdf, 116.7 kB) |
Gruengutabfuhr lohnt sich |
(pdf, 64.0 kB) |
Information Nachführung Bauinventar |
Nachfuhrung des Bauinventars in den Gemeinden Roggwil und Seeberg Anzeiger-Oberaargau-Ankundigung-Feldarbeit.docx (docx, 31.0 kB) Nachfuhrung_Bauinventar_2020_Ankundigung-Feldarbeit-Brief.pdf (pdf, 37.9 kB) |
Lehrstelle als Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ |
(pdf, 408.6 kB) |
Organisations- und Gebührenreglement Gemeindebetriebe Roggwil |
(pdf, 145.4 kB) |
Richtplan Brunnmatt |
(pdf, 203.7 kB) |
Sondernutzungszone Kaltenherberge Nutzplanänderung Baureglement |
(pdf, 1039.7 kB) |
Sondernutzungszone Kaltenherberge Nutzplanänderung Bericht |
(pdf, 2335.4 kB) |
Sondernutzungszone Kaltenherberge Nutzungsänderung Zonenplan |
(pdf, 992.8 kB) |
UeO ‚,Hofmatten‘‘ |
Erlauterungsbericht.pdf (pdf, 633.7 kB) berbauungsplan.pdf (pdf, 122.3 kB) berbauungsvorschriften.pdf (pdf, 224.7 kB) |
UeO Nr. 11 Rotbrüstelihubel |
(pdf, 4062.0 kB) |
Verordnung über die Abfallgebühren (Gebührentarif) per 01.01.2021 |
(pdf, 63.2 kB) |
Verordnung über die Gebühren der Abwasserentsorgung (Abwassertarif) per 01.01.2023 |
(pdf, 91.3 kB) |
Zonenplan 2017 |
(pdf, 1107.7 kB) |
ZPP 10 Buchägerten |
(pdf, 19173.8 kB) |
ZPP 13 Erläuterungsbericht |
(pdf, 8690.3 kB) |
ZPP 13 Überbauungsplan |
(pdf, 126.1 kB) |
ZPP 13 Überbauungsvorschriften |
(pdf, 129.8 kB) |
ZPP 14 UeO Raumplanungsbericht |
(pdf, 1080.2 kB) |
ZPP 14 UeO Überbauungsvorschriften |
(pdf, 340.1 kB) |
ZPP 2 Bahnhof-Landstrasse |
(pdf, 2459.3 kB) |
ZPP 5 Unterer Bündtenackerweg Süd |
(pdf, 7694.6 kB) |
ZPP 6 Käserei Zentrum |
(pdf, 1965.1 kB) |
ZPP 8 Hintergasse |
(pdf, 7914.0 kB) |
ZPP UeO 14 Überbauungsplan |
(pdf, 327.4 kB) |
Zustimmungserklärung Näherbau/Grenzbau |
(pdf, 25.0 kB) |
Links