Finanzen
Aufgaben Fachbereich Finanzen
Finanzen
Die Finanzverwaltung ist für die operative Führung des Rechnungswesens der Einwohnergemeinde Roggwil verantwortlich. Sie erstellt politische und verwaltungsinterne Führungsinstrumente wie Budget, Rechnung und Finanzplan. Zu den weiteren Aufgaben der Finanzverwaltung gehören:
- Buchführung mit Hauptbuch, Debitoren-, Kreditoren- und Lohnbuchhaltung
- Vermögensverwaltung, Liquiditätsplanung und Cash-Management
- Inkasso, insbesonderre die Verarbeitung der Zahlungseingänge und das rechtliche Inkasso
- Versicherungswesen
- Hundekontrolle
- Verkauf Tageskarten SBB und Grünabfuhrmarken
- Sekretariat der Finanzkommission und der Personalvorsorgekommission
- Reporting an die Anlagekommission über die Vermögensanlagen
- Unterstützung der politischen Behörden und Fachbereiche in finanzeillen Belangen
- Rechnungsführung Gemeindeverband Regionaler Sozialdienst Roggwil und Umgebung
Zahlungsverbindung Einwohnergemeinde Roggwil:
Bank |
Clientis Bank Oberaargau, 4950 Huttwil |
PC-Konto der Bank |
30-38116-2 |
IBAN |
CH70 0645 0408 7192 3190 8 |
AHV-Zweigstelle Roggwil
Mitarbeiterinnen:
Die AHV-Zweigstelle ist die Verbindungsstelle zwischen den Versicherten (Beitragspflichtige und Leistungsberechtigte) und der Ausgleichskasse des Kantons Bern (AKB).
Als Anlaufstelle beraten und informieren wir Sie gerne am Schalter, per E-Mail oder telefonisch über
- Alters- und Hinterlassenenrenten
- Hilflosenentschädigungen
- Ergänzungsleistungen zur AHV und IV
- Beitragspflicht der Nichterwerbstätigen
- Anmeldung von Selbständigererwerbenden und juristischen Personen
- Familienzulagen (Kinder- und Ausbildungszulagen)
- Erwerbsausfallentschädigungen für Militär- und Zivilschutzleistende
- Mutterschaftsentschädigungen
Auskünfte, Informationen, Formulare und Merkblätter erhalten Sie direkt bei der AHV-Zweigstelle Roggwil oder in elektronischer Form unter
Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV)
Ausgleichskasse des Kantons Bern
IV-Stelle des Kanton Bern
Gesamtschweizerische Infostelle
Unter den nachfolgenden Links finden Sie zudem Antworten auf häufig gestellte Fragen
Bundesamt für Sozialversicherungen
Ausgleichskasse des Kantons Bern
Hundetaxe
Taxpflichtig sind Halterinnen und Halter mit Wohnsitz in der Gemeinde Roggwil, sofern ihr Hund am Stichtag älter als sechs Monate ist.
Gemäss Art. 13, Abs. 3 des kantonalen Hundegesetzes wird keine Hundetaxe erhoben für
- Hilfs- und Begleithunde von Menschen mit einer Behinderung,
- Hunde, die sich zur Neuplatzierung vorübergehend in Tierheimen befinden,
- Hunde, für die im gleichen Jahr bereits in einer andern Gemeinde oder in einem andern Kanton eine Hundetaxe entrichtet worden ist.
Stichtag für die Erhebung der Hundetaxe ist der 1. August. Die jährliche Taxe je Tier beträgt CHF 75.00 und wird jeweils per 30. September in Rechnung gestellt.
Bitte melden Sie uns für die korrekte Rechnungsstellung Änderungen, wie die Neuanschaffung, Weitergabe oder den Tod eines Hundes
Informationen zur Hundedatenbank AMICUS
Online-Dienste
Wir haben zusammen mit unserem Provider angemessene, technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen getroffen, um bei der Verwendung unseres Internet-Auftritts zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verluste oder Zerstörung von Daten oder unberechtigte Zugriffe darauf, zu verhindern.
Mit der Nutzung des Online-Schalters anerkennen Sie die in den detaillierten Nutzungsbedingungen enthaltenen Regeln:
Nutzungsbedingungen (pdf, 53.8 kB).
Publikationen
Name |
Laden |
Abfallreglement 2011 |
(pdf, 299.1 kB) |
Abwasserreglement Regenabwasser Erläuterungsbericht der Flächenerhebungen |
(pdf, 139.6 kB) |
Amicus Hundedatenbank |
(pdf, 312.1 kB) |
Budget 2018 |
(pdf, 725.7 kB) |
Budget 2019 |
(pdf, 795.4 kB) |
Budget 2020 |
(pdf, 742.0 kB) |
Finanz- und Investitionsplan 2018 - 2022 Planvariante 2 |
(pdf, 704.3 kB) |
Finanz- und Investitionsplan 2019 - 2023 Planvariante 2 |
(pdf, 678.4 kB) |
Finanz- und Investitionsplan 2020 - 2024 Planvariante 2 |
(pdf, 725.2 kB) |
Gebührenreglement 2020 |
(pdf, 211.2 kB) |
Gebührenverordnung 2020 |
(pdf, 279.4 kB) |
Jahresrechnung 2017 |
(pdf, 2317.0 kB) |
Jahresrechnung 2018 |
(pdf, 1620.5 kB) |
Jahresrechnung 2019 |
(pdf, 1906.4 kB) |
Reglement Spezialfinanzierung Onyx |
(pdf, 161.6 kB) |
Reglement über die Marktwertreserve |
(pdf, 107.6 kB) |
Verordnung des Gemeinderats über die Anlagepolitik |
(pdf, 347.0 kB) |
Verordnung über die Gebühren der Wasserversorgung 01.01.2015 |
(pdf, 79.1 kB) |
Weisungen des Gemeinderates über den Budgetprozess |
(pdf, 332.6 kB) |
Weisungen des Gemeinderates über die Sammelbudgetierung von Aufwandkonti per 01.01.2017 |
(pdf, 229.9 kB) |